
DL® Exchange-Kalender
Dies ist eine für Sehbehinderte und Blinde optimierte Schnittstelle zu Kalenderanwendungen auf Basis von MS Exchange.
Etliche Funktionen in Zusammenhang mit Terminvereinbarungen und Kalenderübersicht können Blinde entweder gar nicht oder nur eingeschränkt nutzen. Die beliebte Terminverwaltung von MS Outlook die häufig auf MS Exchange als Datenbank zugreift ist in vielen Behörden und Firmen der de facto Standard. Durch sog. Scripting (Screenreaderanpassung) kann der volle Funktionsumfang von Outlook Blinden nicht zugänglich gemacht werden.
DL® Exchange-Kalender bietet Zugriff auf diejenigen Daten, welche die Mitarbeiter in der Behörde oder in der Firma nutzen und stellt die Informationen in einer für Blinde speziell optimierten Bedieneroberfläche dar. Diese spezielle Schnittstelle bietet damit einen alternativen Kommunikationsweg zu den Termindaten und ermöglicht die reibungslose Kooperation Blinder mit Sehenden.
Funktionen des DL® Exchange-Kalenders
- Einfache Suche nach einem Mitarbeiter, um dessen Kalender anzeigen zu lassen
- Die Ansicht ist individuell konfigurierbar. Der User kann weitere Kalender hinzufügen, um die Termine mehrerer Personen einsehen zu können.
- Der Anwender kann eine Listenansicht oder eine tabellarische Ansicht einstellen. Bei tabellarischer Ansicht hat jeder Mitarbeiterkalender dann eine Spalte. Die Wahl der Ansicht hängt u.a. davon ab, ob man schwerpunktmäßig mit Sprachausgabe oder mit Braillezeile arbeitet.
- Kalender von Mitarbeitern können als Favoriten angelegt werden um sie schnell öffnen zu können. Dies gilt auch für Gruppen.
- Terminanfragen für Einzelpersonen und Gruppen können erstellt und bearbeitet werden, wenn der User die entsprechenden Schreibrechte hat.
- Die Bedieneroberfläche enthält eine Vielzahl von Spezialfunktionen, die blindheitsbedingte Geschwindigkeitsnachteile ausgleichen und mögliche Fehler vermeiden. Erstellt der Anwender beispielsweise eine Terminanfrage für eine Gruppe, dann warnt die Schnittstelle wenn im Bundesland eines oder mehrerer Beteiligten ein Feiertag ist.
- Die Anmeldung am System erfolgt wahlweise durch Eingabe von Benutzername und Passwort oder automatisch über die Windows-Anmeldung, wenn diese synchron mit Exchange läuft.
Das aktuelle DL Exchange hat die Arbeit mit meinem beruflichen Kalender so einfach gemacht, dass ich wesentlich mehr Dinge selbst erledigen kann. Die Oberfläche ist aufgeräumt, unglaublich schnell und intuitiv zu bedienen.
(Steffen Erzgraber, August 2021)